
Ganzheitliche TCM Therapie in Binningen & Liestal
Entdecken Sie die heilende Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin. Wir begleiten Sie mit individueller Betreuung und jahrelanger Erfahrung auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden.

Ist Akupunktur das Richtige für Sie?
Akupunktur und die begleitenden Therapien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) können bei einer Vielzahl von Beschwerden und gesundheitlichen Problemen wirksam sein. Zu den häufigsten Indikationen zählen:

Wie hilft TCM bei Schmerz?
Die TCM betrachtet Schmerzen als Blockaden im Energiefluss (Qi). Durch gezielte Akupunktur werden diese Blockaden gelöst, die Durchblutung verbessert und körpereigene Schmerzhemmer aktiviert. Besonders effektiv bei chronischen Schmerzen, Migräne, Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Sportverletzungen.

Wie hilft TCM bei Stress?
Bei Stress und seinen Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, innerer Unruhe oder Erschöpfung hilft die TCM, das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Die Akupunktur beruhigt das Nervensystem, reduziert Stresshormone und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen. Dies führt zu besserer Entspannung und mehr Gelassenheit im Alltag.

Wie hilft TCM bei Verdauung?
Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Durchfall oder Reizdarmsyndrom werden in der TCM ganzheitlich behandelt. Die Akupunktur harmonisiert die Verdauungsfunktionen, reguliert die Darmtätigkeit und stärkt die Verdauungsorgane. Ergänzende Ernährungsempfehlungen nach TCM unterstützen den Heilungsprozess.

Wie hilft TCM bei Hormonstörungen?
Die TCM bietet effektive Behandlungsmöglichkeiten bei hormonellen Ungleichgewichten wie PMS, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden oder PCO-Syndrom. Die Akupunktur kann den Hormonhaushalt regulieren, Beschwerden lindern und das endokrine System harmonisieren.

Wie hilft TCM bei Allergien?
Bei allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, Hautallergien oder Asthma zielt die TCM darauf ab, das Immunsystem zu regulieren und die Überreaktion des Körpers zu reduzieren. Die Akupunktur kann allergische Symptome lindern, die Toleranz gegenüber Allergenen verbessern und die Selbstregulationskräfte des Körpers stärken.
Über mich

Markus Stüssi
Zertifikat OdA AM – Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin TCM
Seit März 2021 begleite ich Menschen mit Herz und Fachwissen auf ihrem Weg zu besserer Gesundheit und innerem Gleichgewicht. Als zertifizierter Therapeut in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) mit Schwerpunkt auf Akupunktur und Tuina, und diplomierter Mykotherapeut, biete ich eine ganzheitliche Betreuung an.
Ich verfüge über das anerkannte Zertifikat der OdA AM in der Fachrichtung TCM und bin Mitglied im TCM Fachverband Schweiz. Meine Praxis ist EMR-, ASCA- und EGK-zertifiziert, was bedeutet, dass meine Leistungen von vielen Krankenkassen anerkannt werden.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Mykotherapie – dem gezielten Einsatz von Vitalpilzen zur Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit. Diese Therapieform sehe ich als wertvolle Ergänzung zur klassischen chinesischen Medizin.
Ich arbeite mit Sorgfalt, Respekt und einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen – immer mit dem Ziel, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Zertifiziert
EMR/ASCA/EGK
Spezialisiert
Mykotherapie
Mitglied
TCM Fachverband
Ganzheitliche Behandlungsmethoden
Entdecken Sie unsere vielfältigen Therapieansätze, die auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin basieren

Akupunktur
Durch gezielte Nadelstiche an spezifischen Punkten des Körpers stimulieren wir den Energiefluss (Qi) und fördern so die Selbstheilungskräfte. Akupunktur hilft bei der Linderung von Schmerzen, Stress und vielen chronischen Beschwerden.

Schröpfen
Beim Schröpfen wird mit speziellen Gläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt. Diese Methode fördert die Durchblutung, löst Verspannungen und unterstützt den Abbau von Schadstoffen im Körper.

Moxibustion
Die Moxibustion ist eine traditionelle Technik, bei der getrocknetes Beifusskraut (Moxa) über Akupunkturpunkten abgebrannt wird, um Wärme tief in den Körper zu leiten. Diese Methode stärkt das Immunsystem, lindert Schmerzen und verbessert die allgemeine Vitalität.
Ihr Behandlungsablauf
Erstgespräch
Ausführliche Anamnese und Diagnose nach den Prinzipien der TCM
Individueller Behandlungsplan
Entwicklung einer auf Sie zugeschnittenen Therapiestrategie
Behandlung
Durchführung der Akupunktur und ergänzender Therapien
Nachsorge
Beratung zu unterstützenden Maßnahmen und Lebensstiländerungen

Erfahrungen meiner Patienten
Geschichten von Menschen, deren Leben durch Akupunktur positiv verändert wurde
Kompetente und angenehme Behandlungen. Ich kann Markus Stüssi nur empfehlen.
M. G.
Termine & Kontakt
Wir sind an zwei Standorten für Sie da
Terminvereinbarung
Online buchen
Buchen Sie Ihren Termin bequem online für beide Standorte
Telefonisch buchen
Rufen Sie uns an für eine persönliche Terminvereinbarung
Kontaktformular
Senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular
Praxis Binningen
Adresse
Akupunktur Stüssi
Hauptstrasse 22
CH-4102 Binningen
Telefon
+41 78 220 97 77
markus.stuessi@akupunktur-stuessi.ch
Termine
Nach Vereinbarung
Gemeinschaftspraxis alpha vita
Adresse
Akupunktur Stüssi
Kasernenstrasse 22a
CH-4410 Liestal
Telefon
+41 78 220 97 77
markus.stuessi@akupunktur-stuessi.ch
Termine
Nach Vereinbarung